|
mathcad : Vektor vergleichen
rmix22 am 28.02.2014 um 14:31 Uhr (4)
Seien a:=[2;3] und b:=[4;5] zwei Vektoren.Dann ist a*b=2*4+3*5=23, also das Skalarprodukt.Wenn du den Ausdruck a*b aber vektorisierst, dann ist das Ergebnis der Vektor [8; 15]. Der Operator nimmt als das erste Elelement jedes verwendeten Vektors, führt die Rechnung (hier die einfache Multiplikation) damit aus und legt das Ergebnis als erstes Elelment eines Ergebnisvektors ab. Dann die gleiche Prozedur mit den zweiten Elementen, etc. Klar ist, dass alle beteiligten Vektoren gleiche Dimension haben müssen.Se ...
| | In das Form mathcad wechseln |
|
PTC Mathcad : Mathcad 7 Datei in Mathcad 5 Datei umwandeln
rmix22 am 07.09.2021 um 14:07 Uhr (1)
Ja, die Parallel-Installation von Prime 7 (die Express sollte zum Lesen genügen) und Prime 5 sollte ein Kopieren der einzelnen Regionen vom P7 File zum P5 File möglich machen. Bei 70 Seiten ist das aber auch nicht wirklich angenehm, da, soweit ich das in Erinnerung habe, nicht mehrere Regionen auf einmal kopiert werden können.Du kannst auch versuchen im P7 Dokument eine Gruppe von Regionen in einen Bereich zu verschieben, diesen Bereich einklappen und den ganzen Bereich zu kopieren. Wenn das funkt, sollte ...
| | In das Form PTC Mathcad wechseln |
 |
mathcad : Werten aus einer Excel-Dateil Einheiten zuweisen
rmix22 am 25.03.2014 um 18:53 Uhr (15)
Zitat:Die Werte für v werden aus der Tabelle gelesen und im Matlab ArbeitsblattMathcad, hoffe ich. Sonst wär das hier der falsche Platz ;-)Zitat:folgendermaßen dargestellt: v:="Speicherort der Textdatei"Ich dachte die Daten sind in v gelandet. Jetzt ist das plötzlich ein String mit einer Pfadangabe? Wozu? Warum postest du nicht das Mathcad-Blatt anstelle der langwierigen Umschreibungen. Würde die Sache vermutlich einfacher machen.Zitat:Um eine Einheit zuzuweisen, habe ich die Variable neu definiert, zu: ...
| | In das Form mathcad wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |